![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Cicero Online - Magazin für politische Kultur
Cicero Online ist ein Magazin für politische Kultur im Internet. Wir bieten Ihnen herausragende Autoren und Debatten zu aktuellen Themen.
Bundestagswahl 2025 | Cicero Online
Reste-Ampel im Wahlkampf: Nichts zu bieten . Mit ihrer desaströsen Regierungsbilanz können SPD und Grüne kaum Wahlkampf in der Sache machen. Der Migrationsvorstoß der Union muss ihnen daher wie ein Gottesgeschenk vorgekommen sein.
Innenpolitik - Cicero Online
Afghanischer Flüchtling terrorisiert ein Dorf „Die Menschen in Windesheim haben Angst“ . Der Landkreis Bad Kreuznach bezahlt monatlich 40.000 Euro für einen Sicherheitsdienst, der auf einen ausreisepflichtigen Gefährder aus Afghanistan aufpasst.
Cicero | Cicero Online
Europa und die Vereinigten Staaten unter Trump: Im geopolitischen Tiefdruckgebiet. Mit dem Amtsantritt von Donald Trump sitzen die Europäer zwischen allen Stühlen. Bei einer Beendigung des Ukrainekriegs ist der alte Kontinent nur Zaungast, der Konflikt zwischen Washington und Peking hat starken Einfluss auf die EU-Wirtschaft.
Weder Freund noch Feind - Donald Trump macht sich die Welt
1 day ago · Die zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump hat mit der klaren Absicht begonnen, die Außenpolitik der USA neu zu gestalten. Sein aggressiver Einsatz von Zöllen gegen China – und die Androhung von Zöllen gegen Verbündete wie Kanada, Mexiko und die Europäische Union – ist in gewisser Weise eine strategische Fortsetzung seiner ersten Amtszeit, die durch den Einsatz ...
Ob Migrationsdebatte oder Ukrainekrieg - Cicero Online
1 day ago · Ob Migrationsdebatte oder Ukrainekrieg - Interessengeleitete Realpolitik statt illusionärer Selbstgerechtigkeit. Die „demokratischen Parteien“ dürfen nicht ignorieren, dass sich jenseits der von ihnen errichteten Brandmauern Feuer breitmachen, die gelöscht werden müssen.
Zweierlei Demokratie - „Wir Demokraten“ und die Feinde
4 days ago · Das Demokratieverständnis derjenigen, die sich so lautstark als ihre Verteidiger inszenieren, erinnert an Jean-Jacques Rousseau. Dessen Theorie des Allgemeinwillens war noch nie ein guter Weg, um den inneren Frieden zu bewahren. Abrüstung im Diskurs täte not.
Cicero-Serie: Zahl zur Wahl - Die 100-Prozent-Partei
Jan 16, 2025 · Ginge es nach ARD und ZDF, dann müsste Robert Crumbach Kanzler werden. Seit dem 11. Dezember 2024 ist der BSW-Politiker Finanzminister im Kabinett des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke.Die Berichterstattung über den einstigen Arbeitsrichter ist in den öffentlich-rechtlichen Medien seither zu 100 Prozent positiv ausgefallen.
Deutschland in der Krise - Marode Republik | Cicero Online
Jan 19, 2025 · Zerbröckelnde Infrastruktur, flüchtende Industrie, offene Grenzen – und ein Sozialstaat, der Anreize schafft, weniger zu arbeiten, während Fachkräfte fehlen. Die nächste Bundesregierung muss Deutschland mutig sanieren.
Cicero im Januar - Voranschreiter - Cicero Online
Dec 20, 2024 · Die linksgrüne Hegemonie geht zu Ende und schafft Platz für etwas Neues, von dem noch unklar ist, wie es konkret aussehen wird. Lesen Sie in der Januar-Ausgabe von Cicero, warum die heutige Linke so gestrig wirkt – und was das für die Bürgerlichen bedeutet.