Für Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, ist linker Antisemitismus gefährlicher als rechter. Damit geht der ...
Auf allen Kanälen sprechen sich die Berliner Sozialdemokrat*innen für ein Verbot der AfD aus. In politisches Handeln hat sich ...
Angesichts des Fachkräftemangels und mehr Pflegebedürftigen sucht die Branche auf dem Pflegetag nach Lösungen dafür, wie ...
Die Massenproteste nach den Wahlen in Tansania wurden von den Sicherheitskräften um den Preis hunderter Toter ...
Angui Nasir saß gezwungenermaßen am Steuer, als ein Flüchtlingsboot in Seenot geriet. Jetzt wird ihm der Prozess wegen ...
Angesichts des aktuellen Kürzungshaushalts steht ein pragmatischer und menschenwürdiger Umgang mit Drogenkonsum in der Stadt auf der Kippe. Vertreterinnen der Suchthilfe argumentieren dagegen.
Der Bundestag hat nun das Gesetz zur CO2-Speicherung beschlossen. Wenn man es sich genauer anschaut, können sich die Kritiker ...
Die Medienstaatsverträge entwickeln sich für die Brandenburger SPD-BSW-Koalition zu einer Zerreißprobe. Die CDU steht als ...
Die Sozialistin, Intellektuelle und Jüdin Ruth Maier muss 1938 aus Wien fliehen. Von Norwegen aus wird sie 1942 nach ...
Die »zwei Torbögen« im Pankower Brosepark gelten vielen als Denkmal, das die voranschreitende Einheit Deutschlands ...
Was ist das Credo des Bundeskanzlers? Vielleicht »Wir haben die Welt von unseren Kindern nur geborgt! Treuhänderisch ...
Ältere Frauen und Alleinerziehende gehören zu den regelmäßig am meisten armutsgefährdeten Gruppen. Erika Biehn plädiert für eine wirklich armutsfeste Grundsicherung und für mehr Fairness im Umgang mit ...