Achthundert Jahre ist sie alt, eine der ältesten Kirchen Wiens, und schon wegen der räumlichen Nähe zur Hofburg eng mit der Habsburgerdynastie verbunden.
Unser Salz: Woher kommt es eigentlich? Der Film macht sich auf eine Spurensuche von den Bergwerken Deutschlands, wo Salz aus dem Gestein gesprengt wird, zu den Salinen der Camargue.
Die Beatsteaks werden 30! Nach der Bandgründung 1995 ließ der Erfolg erst einmal auf sich warten. Erst rund neun Jahre später ...
Horrende Mieten, kaum Rente, Klimanotstand: Die junge Generation ist frustriert wegen der Hinterlassenschaft der Alten. Und ...
Von der Geburt bis ins hohe Alter ist die Bindung zu anderen Menschen ein fundamentales Element des Lebens. Welchen Einfluss ...
NANO vom 6. Februar: Hitzewelle in Südamerika mit Temperaturen über 40 Grad. Der Januar war global gesehen der wärmste seit ...
Zu Gast beim "Kino King" sind die interessantesten Schauspieler und Kreativen des Festivals. Dazu gibt es das Wichtigste über die Filme und Menschen der Berlinale.
In der Nacht des 19. Februars erschoss ein rassistischer Attentäter in Hanau innerhalb von fünf Minuten neun junge Menschen. Der Mörder hat sich seine Opfer gezielt ausgesucht.
In den Tiefen des Atlantiks türmten vor Millionen von Jahren Unterwasservulkane eine Insel auf: Teneriffa. Der Vulkankegel des Teide ist heute Teneriffas Wahrzeichen.
Kandersteg im Berner Oberland in der Schweiz lebt mit der Gefahr des auftauenden Permafrostes. Der Spitze Stein oberhalb des ...
Die Themen der "Kulturzeit" vom 05.02.2025: Alawiten in Syrien, Antisemitismus, Kultur in der Slowakei, Insa Wilke zu "Drift" ...
Der Expertenrat für Klimafragen hat seine Bilanz vorgelegt. Deutschland ist zwar besser geworden, die Klimaziele werden aber ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results