In "The Family Plan 2" reist Dan mit seiner Familie nach London, doch ein Geist aus seiner Vergangenheit sabotiert seine ...
Im November geht's bei "Mission Energiewende" in einem Recap um die wichtigsten Klimaschutz-Erkenntnisse der vergangenen Jahre.
“Nach der Kohle” ist eine zwölfteilige Reportage-Serie über den Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Spätestens 2038 ist Schluss mit der Braunkohle. Deutschlands Reviere bereiten sich ...
Wenn man Esther Stephan auf der Straße begegnet, hört sie wahrscheinlich gerade einen neuen Podcast. Da geht es dann meistens um feministische und antirassistische Themen. Aber auch die Klimakrise, ...
Kaum ein Werkstoff steht so für die moderne Konsumkultur wie Plastik. Kein Wunder, denn das künstliche Material steckt in allen möglichen Gegenständen um uns herum. Oder besser gesagt: die künstlichen ...
Es beginnt schon in der Schule: Für viele ist Mathe das Hassfach schlechthin, abwählen kann man das Pflichtfach aber nicht. Auch im Studium kommen die meisten nicht drumherum, sich weiter mit Formeln ...
Ihr Debütalbum erscheint 2014 und noch im selben Jahr stehen sie auf der Bühne des Molotow. Damals sind sie in Großbritannien schon angesagt, aber auch der Rest der Welt ist bald von der harten Musik ...
Die Antike hält sich beständig, egal, ob im Lateinunterricht oder im historischen Museum. Und auch in der Popkultur verkaufen sich ihre Geschichten und Symbole gut, zum Beispiel in Form von Filmen.
An dem Projekt haben über zehn Jahre um die 73 000 Menschen teilgenommen. Dafür mussten sie auf einer Internetseite 44 Fragen beantworten. Aus diesen Antworten wurden dann die Persönlichkeitsprofile ...
Ina Lebedjew ist Redaktionsleiterin bei detektor.fm und kümmert sich um die Podcasts und die Menschen dahinter. Nach dem Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft und Französistik war sie ...
Forensik – das ist Aufgabe der Polizei und damit des Staates. Aber was, wenn der Staat selbst in die Verbrechen verwickelt ist? Dann braucht es eine alternative Form der Forensik – eine, die nicht in ...