News
Die niederländische Polizei hat sich gegen die vom Parlament angenommene Verschärfung des Asylrechts gestellt. Dass der Aufenthalt im Land ohne gültige Papiere wie auch Hilfe für Menschen ohne Papiere ...
In den ersten Monaten des Jahres gab es ungewöhnlich viele Norovirus-Ausbrüche auf Kreuzfahrtschiffen. Dem Vessel Sanitation Program der US-Gesundheitsbehörde CDC zufolge wurden in diesem Jahr bereits ...
US-Milliardär Elon Musk ist zuversichtlich, dass er mit einer neuen Partei namens America Party das Zweiparteiensystem aus Republikanern und Demokraten aufbrechen kann. Dies sei "nicht schwer, um ehrl ...
Polen will seine ab Montag geplanten Kontrollen an der Grenze zu Deutschland auf bestimmte Fahrzeuge konzentrieren. Die Kontrollen sollen stichprobenartig vor allem Busse, Kleinbusse und Pkw mit viele ...
Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist im ersten Halbjahr deutlich gesunken. Nach aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) haben 61.336 Menschen erstmals einen Antrag ...
Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange, geht im Zollkonflikt mit den USA auf Distanz zu Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und fordert, sich nicht unter Zeitdruck setze ...
Männer investieren ihr Geld noch immer eher als Frauen in Aktien oder Fonds. Während 43 Prozent der männlichen Befragten Geld in dieser Form anlegen, waren es bei den weiblichen Teilnehmenden nur 24 P ...
Die Kernstaaten des Ölkartells Opec+ drehen den Ölhahn weiter auf. Die Ausweitung der Fördermenge werde im August auf 548.000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag gesteigert, teilte der Ölverbund mit. Derzei ...
Der Bundesrechnungshof befürchtet ohne tiefgreifende Reformen bis 2029 eine Finanzierungslücke in der Pflegeversicherung in Höhe von mehr als zwölf Milliarden Euro. "Die Finanzlage muss zügig stabilis ...
Die niedersächsische Landesregierung ist in der Bewertung der umstrittenen Gasförderpläne vor Borkum uneins. Während Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) eine Förderung befürwortet, wenn Umwelt- und Natu ...
Der Import von Flüssigerdgas (LNG) über die deutsche Ostsee hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Während im ersten Quartal des Jahres nur ein Bruchteil der deutschen LNG-Importe über das Terminal an Rüg ...
In der Atom-Debatte des Bundestageswahlkampfes hat CSU-Chef Markus Söder nach Ansicht des bayerischen Grünen-Landtagsabgeordneten Martin Stümpfig wissentlich die Unwahrheit gesagt. "Dass der bayerisch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results