News

Die wichtigsten Staaten des Ölkartells setzen darauf, dass die Weltwirtschaft stabil läuft und mehr Öl braucht. Sie halten am ...
Kreuzfahrtschiffe bieten ideale Bedingungen für die Ausbreitung von Noroviren. In diesem Jahr trifft es Passagiere besonders ...
Kurz vor dem Ablauf von zwei Fristen wollen die USA nach den Worten von Präsident Donald Trump am Montag eine Reihe von ...
Experten erklären, wie ihr euer Linkedin-Profil professionell optimiert, gezielt euer Netzwerk erweitert und mit einfachen ...
Indem keine Meetings vor 11 Uhr bei Trivago stattfinden, will 38-jähriger CEO Johannes Thomas Produktivität durch „shared ...
Die Kernstaaten des Ölkartells Opec+ drehen den Ölhahn weiter auf. Die Ausweitung der Fördermenge werde im August auf 548.000 Barrel (je 159 Liter) pro Tag gesteigert, teilte der Ölverbund mit. Derzei ...
Nach Investitionen von rund 130 Millionen Euro läuft die Produktion im Opel-Werk Eisenach stabil. "Mit dem Grandland wird in Thüringer unser Flaggschiff gebaut", sagte ein Unternehmenssprecher auf Anf ...
Um die Entwicklung der 6G-Technologie in Taiwan voranzutreiben und die internationale industrielle Zusammenarbeit zu stärken, ...
Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange, geht im Zollkonflikt mit den USA auf Distanz zu Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und fordert, sich nicht unter Zeitdruck setze ...
Männer investieren ihr Geld noch immer eher als Frauen in Aktien oder Fonds. Während 43 Prozent der männlichen Befragten Geld in dieser Form anlegen, waren es bei den weiblichen Teilnehmenden nur 24 P ...
Der Import von Flüssigerdgas (LNG) über die deutsche Ostsee hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Während im ersten Quartal des Jahres nur ein Bruchteil der deutschen LNG-Importe über das Terminal an Rüg ...
Die niedersächsische Landesregierung ist in der Bewertung der umstrittenen Gasförderpläne vor Borkum uneins. Während Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) eine Förderung befürwortet, wenn Umwelt- und Natu ...