„Kaum hatte er den Pinsel mit Tusche benetzt, war das Schriftstück auch schon fertiggestellt, wobei die Wörter auf der Seide wirkten, als flössen Wolken und Nebel sich umschlingend ineinander.“ Das ...
Erdbeben, Erdrutsche und Infrastrukturprojekte im Rahmen der neuen chinesischen Seidenstraße bedrohen die weltberühmte Kulturstätte. Carmen Auer vom Institut für Architekturtheorie, Kunst- und ...
In Nepal sind Buddhistische Tempelanlagen von Grazer TU digitalisiert worden Naturkatastrophen und Infrastrukturprojekte bedrohen Kulturerbe in Region Dolpo Historische Architektur mit 3D-Technologie ...
Das «MyGlu»: ein kuppelförmiger Bau aus Myzel. Wie lässt sich selbst in Regionen mit extremer Trockenheit in Zukunft günstig und klimaneutral bauen? Mit dieser Frage befasste sich ein ungewöhnliches ...
Zweimal war Sanae Takaichi auf dem Weg nach ganz oben schon gescheitert. Und auch beim dritten Anlauf schien es plötzlich so, als würde es wieder nicht klappen. Anfang Oktober hatte die in Japan ...
Zweimal war Sanae Takaichi auf dem Weg nach ganz oben schon gescheitert. Und auch beim dritten Anlauf schien es plötzlich so, als würde es wieder nicht klappen. Anfang Oktober hatte die in Japan ...
Canon hat kürzlich in einem Interview die erfolgreichste Kamera der vergangenen zwölf Monate benannt, zudem hat sich der Hersteller kurz zu Vollformat-Objektiven von Drittherstellern geäußert. Die ...
Der Biedermeier-Poet Friedrich Güll dichtete zur militärischen Früherziehung das Kinderlied „Wer will unter die Soldaten“ und beantwortete die Frage, die keine war, korrekt mit „der muß haben ein ...
Für den neuen Aldi-Markt in Heidkamp wird eine Abbiegespur gebaut. Dafür ist die Bensberger Straße dort ab sofort nur noch in Richtung Bensberg zu befahren. Der gegenläufige Verkehr Richtung ...
Was hätte Mozart noch für Wunderwerke vollbracht, wäre er der Welt nicht so früh abhandengekommen? Die gleiche Frage stellt sich im Fall von Kollegin Lili Boulanger: 1893 geboren, war die Pariserin ...