News

Das Erlernen einer Fremdsprache ist harte Arbeit, kann aber auch sehr viel Spaß und Freude bereiten. Der Workshop "PHIL.KULTIG – Kreativ am Campus" eröffnet Schüler:innen der Sekundarstufe II die Mögl ...
Das neue, von der EU finanzierte Netzwerk QuRIOUS wird 15 Doktorand:innen im Bereich Optische Uhren und deren Anwendungen ...
Informationen rund um das Studium der Archäologien. Dieses deckt Themen von der Steinzeit bis in die neueste Vergangenheit ab ...
Europäische Ethnologie ist eine Wissenschaft, die sich mit Kultur, Alltag und Gesellschaft in Geschichte und Gegenwart ...
Die Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG) ist ein Zusammenschluss ...
Die Universität stellt ihren Angehörigen verschiedene Kinderbetreuungsangebote zur Verfügung. Neben der flexiblen ...
Über 300 mittelalterliche Handschriften aus der Sammlung des Stiftes Stams sind ab sofort im österreichischen Kulturpool ...
Wissenschaft ist für alle da – oder sollte es sein. Doch gilt dieser Anspruch noch in einer hoch arbeitsteiligen Gesellschaft ...
Bereits zum vierten Mal wurde im Sommersemester 2025 ein zweisprachiger Moot Court am Institut für Italienisches Recht ...
Der Service Desk bietet seit mehreren Monaten eine wöchentliche Sprechstunde für den zweiten Faktor an. Dieses Angebot wird ...
Strategie zum Schutz von Wildverwandten der Kulturpflanzen Organisiert vom „Korea Arboreta and Gardens Institute“ (KoAGI) des ...
Im Sommersemester 2025 widmete sich die Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät mit der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit ...