„Anemone“ erzählt die Geschichte zweier Brüder, die vor den Verletzungen ihres Lebens fliehen. Der eine zieht sich in die ...
Regelmäßig liefert Bundeskanzler Friedrich Merz neue Kommunikationspannen. Doch statt heiße Luft zu produzieren, sollte die ...
Der Vorstandsvorsitzende der Bayer AG, Bill Anderson, glaubt an Gott. Als junger Mann begann er in der Bibel zu lesen und stellte fest: „Es gibt einen Gott, der unsere Treue verdient.“ ...
Der Freitod der Kessler-Zwillinge hat zu einer Diskussion über assistierten Suizid geführt. Vertreter von Lebensrecht, ...
Seit über zehn Jahren ringen Gesellschaft, Politik und Gerichte um eine Regelung zur Suizidbeihilfe. Nun wird der Ruf nach ...
Der Bundestag will den Bau einer neuen Orgel für die bekannte Benediktiner-Abtei Dormitio in Jerusalem finanziell ...
Mehrere Politiker, darunter Bundestagspräsidentin Klöckner, singen Zeilen von „Großer Gott, wir loben dich“ auf Instagram.
Ein gläubiger Bild-Kommentator kritisiert Sterbehilfe und das dahinterstehende Aussortieren von alten und kranken Menschen.
Das Bundesverfassungsgericht hat 2020 die geschäftsmäßige Suizidbeihilfe legalisiert. Seitdem wächst die Zahl der Suizide.
Deutschland verzeichnet in Europa die meisten Brandanschläge auf Kirchen. Das geht aus einem Bericht von „OIDAC Europe“ für ...
Sind die öffentlich-rechtlichen Medien zu links? Ein RTL- und ein WDR-Journalist haben im Deutschlandfunk darüber diskutiert.
Die christliche Hilfsorganisation „Gain“ startet mit einem zweitem Hilfskonvoi Richtung Gaza. Durch ihre Zusammenarbeit mit ...