Die Ausstellung "Smile!" im Kölner Museum Ludwig spürt der Entdeckung des Lächelns als fotografischer Standardmimik nach - ...
Seit 17 Jahren leitet Alexander Koch zusammen mit Nikolaus Oberhuber die Berliner Galerie KOW. Nun will sich Koch neuen ...
Ein Porträt von Gustav Klimt ist jetzt das zweitteuerste Gemälde aller Zeiten, davor liegt nur Leonardos "Salvator Mundi". Eine Liste der wertvollsten Kunstwerke der Welt ...
Bei den New Yorker Herbstauktion ist wieder ein Rekord gefallen: Ein Klimt-Gemälde wird zum zweitteuersten je versteigerten ...
Der ukrainische Kurator und Philosoph Vasyl Cherepanyn wird die 14. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst im Sommer 2027 ...
Das beschlossen die drei Städte angesichts der finanziellen Lage und der Absage der Biennale 2024, wie eine Sprecherin der Veranstalter der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Nachdem der BASF-Konzern ...
Mit 87 Jahren integriert der Maler Georg Baselitz die Spuren des Rollstuhls in seine Bilder – und denkt zurück an seine frühe Liebe zu Paris. Ein Gespräch Georg Baselitz sitzt in Salzburg auf einem ...
Wir haben unsere Autorinnen und Autoren nach ihren Lieblingsausstellungen 2024 gefragt. Selten fiel das Votum so klar aus: Christoph Büchels "Monte di Pietà" in Venedig hat die meisten Herzen erobert ...
Während der White Cube eine Neutralisierung des Sehens zugunsten der alleinigen Kraft der Kunstwerke herstellen sollte, blendet ein Bunker die komplette Welt aus, und das ist immer wieder eine höchst ...
Das Haus Paul-Lincke-Ufer 44A in Berlin-Kreuzberg war jahrzehntelang ein Anlaufpunkt für Kreative. Jetzt will eine Immobilienfirma Wohnungen daraus machen - und Dutzende Künstlerinnen und Künstler ...
Aus ihren Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern hat die Autorin und Kunstkritikerin Gesine Borcherdt schon viele Porträts für Magazine und Zeitungen gemacht – auch für Monopol. Und irgendwann ...
Einverständniserklärung: Ich stimme zu, dass Monopol mich per E-Mail kontaktiert, um mir Nachrichten, Updates und Informationen für Marketingzwecke zuzusenden. Für die Nutzung der digitalen Angebote ...