Nach der Korrektur der vergangenen Wochen reduzieren mehrere Investoren ihre Prognosen für den Bitcoin. US-Präsident Donald ...
Futuristische Städte wie Neom, begrünte Städte wie in Europa – das alles klingt nach PR. Und doch: Saudi-Arabien, der alte ...
Die Demokratie sieht der Bundespräsident so bedroht wie nie seit der Wiedervereinigung. Das Staatsoberhaupt erklärt, was nun ...
Eine geplante Russlandreise von AfD-Politikern stößt auf scharfe Kritik. Vertreter von Union und SPD warnen: Das Vorhaben ...
Lieferketten, Investitionen, Forschungskooperationen: Die Bundesregierung will die Abhängigkeit von China reduzieren. Ein ...
Investoren setzen große Hoffnungen in Japans neue Regierungschefin Sanae Takaichi. Sie erwarten Reformen und neue Impulse für die Wirtschaft. Chancen bei Aktien gibt es, aber nur selektiv.
Der Digitalminister will Deutschlands Netze unabhängiger machen. Ein internes Konzept zeigt: Wildberger setzt auf eine ...
Speditionsunternehmer Harry Seifert berichtet im Handelsblatt-Interview von drastisch gesunkenen Aufträgen in der Automobil- und Baustoffindustrie. Bürokratieabbau könnte helfen, die Lücke zu schließe ...
Siedler verletzen Journalisten bei Angriff im Westjordanland +++ Hamas kündigt Übergabe des toten israelischen Soldaten ...
Geschäftspartner und Banken fordern von Mittelständlern Daten zu CO₂-Emissionen ein, was viele Firmen überfordert. Doch der Aufwand kann sich lohnen – und sogar neue Aufträge bringen.
Immer wieder werden Elche in Deutschland gesichtet. Doch bleiben sie auch? Was Experten über die Tiere sagen, die einst ...
In zahlreichen Dörfern und Städten sollen Automaten die Angestellten in den Postfilialen ersetzen. Das Unternehmen hat dafür ...