Die Beiträge zur Krankenversicherung sollen zum 1. Januar 2026 nicht steigen, so hat es der Kanzler in Aussicht gestellt. Doch das wackelt jetzt.
Eine selbstständige Kosmetikerin wollte für den Fall einer Schwangerschaft vorsorgen. Doch die Versicherung bot ihr nur einen Vertrag an, der Leistungen bei schwangerschaftsbedingten Ausfällen explizi ...
Die Renten steigen, E-Autos bleiben weiter steuerfrei und die Aktivrente kommt. 2026 treten einige neue Gesetze in Kraft. Ein Überblick.
Damit Beschäftigte auf winterlichen Baustellen sicher arbeiten, können Arbeitgeber viel tun. Die BG Bau hat sechs einfache ...
Regierung stellt "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030" vor. Das Kraftfahrzeuggewerbe fordert noch mehr. Das betrifft den ...
Ihr Rap-Video hat über 1,4 Millionen Aufrufe gesammelt: Zimmerer Lasse und sein Kumpel zeigen, wie viral Handwerk heute gehen ...
CDU-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, Manuel Hagel, stellte beim Besuch von Kfz Hirning seine handwerklichen Fähigkeiten ...
Eine Meisterin berichtet von ihrer Auszubildenden, die den Kontakt zu anderen Menschen zunehmend meidet und sucht Rat.
Um den Wohnungsbau anzukurbeln, plant die Regierung eine Reform der Baustandards. Das Baugewerbe begrüßt dies als Ende der ...
Während Betriebe händeringend nach Nachwuchs suchen, bleibt ein riesiges Potenzial oft ungenutzt: Frauen. Steinmetzmeisterin ...
Bosch führt seine Expert-Klasse bei Elektrowerkzeugen und Messtechnik ein. Im Januar kommen die ersten ...
Das Handwerk feiert einen Teilerfolg bei der EU-Entwaldungsverordnung: Die EU-Botschafter haben eine weitere Verschiebung der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results