Die CDU-Jugendorganisation sorgt für dicke Schlagzeilen. Sie droht damit, dass ihre Bundestagsabgeordneten das sogenannte Rentenpaket der schwarz-roten Koalition ablehnen würden. Ohne die 18 Stimmen, ...
Der Multimilliardär und Besitzer von Tesla, SpaceX sowie der Social-Media-Plattform X (vormals Twitter) Elon Musk soll in den nächsten sechs Jahren eine Vergütung in Höhe von fast einer Billionen Doll ...
Man muss sich nicht gleich dem Urteil von Andreas Audretsch anschließen, dem Vizevorsitzenden der Grünen im Bundestag, dass sich Jens Spahn „zum schlechtesten Fraktionsvorsitzenden aller Zeiten“ entwi ...
Parteien im Bundestag werden von ihren Schutzengeln genüsslich-geheim belauert-bedauert. Gern wird auch die Hampel-Koalition berauscht-belauscht. Danach wird am Stammtisch lässig-kräftig gelästert, so ...
Friedrich Merz, urteilt der Kommentator in der "Süddeutschen Zeitung" am Tag nach dem Desaster des Kanzlers beim Deutschlandtag der Jungen Union in Rust, "ist ausweislich aller Umfragen in einer verit ...
Vor über 60 Jahren protestierte Bob Dylan mit seinem Song gegen den Krieg in Vietnam und gegen die Kriegsprofiteure, die der Öffentlichkeit weismachen wollten, ein Weltkrieg sei zu gewinnen. Der Prote ...
Seine Mahnung blieb ungehört. Peter Struck hatte seinen letzten Auftritt als Verteidigungsminister vor zwanzig Jahren im Spätherbst 2005 wohl geplant. Im niedersächsischen Bordenau verabschiedete er s ...
Hamburger Manifest der VDW veröffentlicht zum Symposium „Von den Alpen bis zum Watt“ anlässlich des 85. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hartmut Graßl Hamburg, den 25. September 2025 https://v ...
Parteien im Bundestag werden von ihren Schutzengeln genüsslich-geheim gern belauert-bedauert, berauscht-belauscht gelassendst-erfasst. Danach wird am Stammtisch lässig-kräftig gelästert, so vor kurzem ...
Es ist eine Mammutdebatte, eine der längsten in der Geschichte des Bundestages. 16 Stunden streitet das Parlament an jenem Freitag, dem 6. und Samstag, dem 7. Juli 1956 über die Zukunft der Bundeswehr ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seinem Amt einiges an Kritik einstecken müssen. Politiker müssen mit Kritik umgehen, sie können sie ignorieren, sie können darauf reagieren, wenn es nöti ...