Die Katapult-Redaktion hat 150 Ideen für eine bessere Welt gesammelt. Dazu gehören bekannte Ideen ebenso wie solche mit noch unbekanntem Potenzial.
Wieder ist mindestens ein Boot mit Flüchtlingen und Migranten aus Myanmar gesunken. Es gib kaum Überlebende, zwei weitere ...
Meta-Chef Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan haben bislang Diversität und Gleichberechtigung gefördert. Nun setzt das Paar vor allem auf KI.
Die taz bekommt Post vom Anwalt eines Oligarchen. Wir behaupten hier derzeit also nicht, dass die „Eclipse“-Yacht Roman Arkadjewitsch Abramowitsch gehört.
Warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf als kalte, steigende Temperaturen ziehen mehr Unwetter nach sich. Die Folgen sind ...
Große Plattformen gewinnen immer mehr Einfluss auf die Medienlandschaft, doch bei ihrer Regulierung gibt es Lücken. Ein ...
Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen Justizminister organisierte Bandenkriminalität und Veruntreuung von Staatsgeldern vor.
Gegen ihren Willen hat ein Mann Sex mit einer Frau. Die Ermittlungen werden eingestellt. Ein Beispiel dafür, was im deutschen Sexualstrafrecht fehlt.
Gegen die erschreckende Überlegenheit des FC Bayern München können nur neue Regeln helfen. Ein bescheidener Vorschlag zur ...
Peter Stamm nähert sich sonderbaren, bedürftigen Figuren gern auf sachte Weise. In seinem neuen Buch bricht er aber aus diesem Verfahren auch aus ...
Susan Neiman ist eine streitbare Denkerin. Derzeit schreibt sie an einem neuen Buch über das Böse. Ein Gespräch über Donald Trump, die Lage in Gaza – und eine Stahltür zum Flur ...
in Berlin gibt es immer mehr Anzeigen wegen Vergewaltigung, gleichzeitig kommt es zu deutlich weniger Verurteilungen. Wie kann das sein?
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results