Warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf als kalte, steigende Temperaturen ziehen mehr Unwetter nach sich. Die Folgen sind ...
Die taz bekommt Post vom Anwalt eines Oligarchen. Wir behaupten hier derzeit also nicht, dass die „Eclipse“-Yacht Roman Arkadjewitsch Abramowitsch gehört.
Unser Autor hat eine Woche lang 20 Umweltschützer in den bayerischen Alpen bekocht. Dabei lernte sie viel über Kreativität am ...
Australische Haushalte sollen mindestens drei Stunden pro Tag kostenlosen Zugang zu Solarstrom erhalten – auch, wenn sie ...
Wieder ist mindestens ein Boot mit Flüchtlingen und Migranten aus Myanmar gesunken. Es gib kaum Überlebende, zwei weitere ...
Die Katapult-Redaktion hat 150 Ideen für eine bessere Welt gesammelt. Dazu gehören bekannte Ideen ebenso wie solche mit noch unbekanntem Potenzial.
In „the other gAIrl“ beginnt ein Mann eine Affäre mit einer KI. Das funktioniert auf erstaunlich lustige und gegenwartsdiagnostische Weise.
Frank-Walter Steinmeier neigt nicht zur schrillen, griffigen Formulierung. Außer in Sachen Demokratiegefährdung. „Nie in der ...
Nicht nur seine politischen Inhalte, auch das Design von Zohran Mamdanis Kampagne machte ihn zum Bürgermeister von New York. Wie hat er das geschafft?
Meta-Chef Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan haben bislang Diversität und Gleichberechtigung gefördert. Nun setzt das Paar vor allem auf KI.
Große Plattformen gewinnen immer mehr Einfluss auf die Medienlandschaft, doch bei ihrer Regulierung gibt es Lücken. Ein ...
Die Staatsanwaltschaft wirft dem ehemaligen Justizminister organisierte Bandenkriminalität und Veruntreuung von Staatsgeldern vor.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results